schoenerschulen nail fuss fachfusspflegerin tabls dsk

Geprüfte/r Fachfußpfleger/in

Weiterbildung

Weiterbildung geprüfte/r Fachfußpfleger/in

Fuß fassen als professionelle/r Fachfußpfleger/in

Als Fußpfleger/in leistest Du einen wichtigen Präventivbeitrag zu gesunden, gepflegten und schönen Füßen. Dein Repertoire umfasst die kosmetische Fußpflege, die Behandlung bei Deformationen und Hyperkeratosen sowie die Durchführung erfolgreicher Druckentlastungsmaßnahmen. Auch mit technischen Fußpflege- und Wellnessgeräten bist Du bestens vertraut und setzt diese gezielt ein. Über Besonderheiten bist Du bestens aufgeklärt, so gibt es eine Menge zu beachten, wenn Du Kinde oder Jugendliche, Diabetiker und ältere Menschen behandelst. Dank Deiner Schöner-Ausbildung bist Du auch mit der Pflege von Nägeln und der Durchführung einer klassischen Maniküre vertraut. Du glänzt mit Deinem Wissen auf ganzer Ebene und bist ein gern gesehener Bewerbungskandidat und zukünftiger Mitarbeiter!

  • 23.09.2023 - 02.12.2023
  • 13.01.2024 - 23.03.2024
  • 13.04.2024 - 22.06.2024
  • 14.09.2024 - 16.11.2024

Darum Schöner Schulen!

Wenn sich die Schöner Schulen mit etwas auskennen, dann ist es mit der Ausbildung in Berufen der Schönheit. Seit 1929 machen wir nämlich nichts Anderes. Unser Name steht innerhalb und außerhalb der Beautybranche einheitlich für Qualität, Tradition und ein hohes Ausbildungsniveau. Mit Deiner Schöner Urkunde hast Du Dein Basisfundament für eine erfolgreiche Karriere gelegt. Unsere Absolventen sind gern gesehene Bewerbungskandidaten – denn auch die Firmen wissen: Schöner-Schüler gehören zu den Besten der Branche.

Warum Du jetzt Fachfußpfleger werden solltest.

Als Fachfußpfleger/in hast Du alle Möglichkeiten und beste Karrierechancen. Nach Deiner erfolgreichen Ausbildung kannst Du sowohl mobil als auch im Studio – als Angestellter oder Selbständiger voll durchstarten. Dank der geringen Anschaffungskosten und dem preiswerten Arbeitsmaterial lässt sich als Fachfußpfleger/in dauerhaft ein gutes Einkommen erzielen. Deine Zielgruppe kennt kein Alter, denn: Sowohl Kinder- und Jugendliche als auch Erwachsene, Renter oder pflegebedürftige Menschen, sind angewiesen auf professionell ausgebildete Fachfußpfleger/innen.

Dein Abschluss – ein Garant für zukünftigen Erfolg!

Der Name Schöner steht in der Beautybranche einheitlich für Qualität, Tradition und ein hohes Ausbildungsniveau. Die Schöner-Urkunde ist eine wichtige Eintrittskarte, um in der Schönheitsbranche wortwörtlich Fuß zu fassen. Nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung erhältst Du folgende Urkunden und Zertifikate:

  • Urkunde: Geprüfte/r Fußpfleger/in
  • Urkunde: Geprüfte/r Manikürist/in

 

IM PROBEUNTERRICHT ODER SCHULBESUCH INTERESSIERT?

Vereinbare jetzt deinen Termin!

Nimm unsere kostenlose Berufsberatung in Anspruch oder vereinbare Deinen persönlichen Probetag. Erlebe live den Unterrichtsalltag und finde heraus, welche Ausbildung zu Dir und Deinem Leben passt! In lockerer Atmosphäre planen wir gemeinsam mit Dir Deine Zukunft.

DER LEHRPLAN

Das bringen wir Dir bei!

PRAKTISCHES ARBEITEN

  • Hygiene in der Praxis
  • Arbeitsablauf der Fußpflege, praktische Fußanalyse
  • Pflege der Nägel
  • Druckentlastungsmaßnahmen und Entfernung von Hyperkeratosen
  • Die Arbeit mit dem Skalpell
  • Massagetechniken am Fuß
  • Nagelkorrekturen
  • Verbandstechniken und Wundversorgung
  • Ablauf und Durchführung der Maniküre
  • Techniken der Lackierung
  • Praktische Übungen an Modellen (selbst mitzubringen)

 

APPARATE- & PRÄPARATEKUNDE

  • Trockenschleifgerät und Aufsätze
  • Nassschleifgerät und Aufsätze
  • Behandlungsstühle und Funktionen
  • Absauganlagen und deren Nutzen
  • Ätherische Öle und Kräuterzusätze
  • Analyse von Inhaltsstoffen

 

THEORETISCHE LERNINHALTE

  • Hygiene und gesetzliche Vorschriften
  • Ziele und Möglichkeiten der Fußpflege
  • Ablaufplan einer Klassikbehandlung
  • Fußanalyse und Deformitäten, Nagelanalyse und Veränderungen
  • Fachausdrücke und Fremdwörter
  • Unfallverhütung
  • Fußpflege bei Kindern , Alten- und Krankenfußpflege
  • Ambulante Fußpflege
  • Der diabetische Fuß
  • Ablauf der Handpflege (Maniküre)
  • Erste Hilfe –Maßnahmen

 

BERUFSKUNDE

  • Rechtliche Vorschriften und Abgrenzungen zur Podologie
  • Persönliches Erscheinungsbild / Berufskleidung in der Praxis / Hygiene
  • Verkaufsgespräche (Rollenspiele) , Werbeplanung und Durchführung
  • Aufbau eines Kundenstammes / Anlegen und Führen von Karteikarten
  • Dokumentation von Behandlungen, mögliche Zusammenarbeit mit Ärzten
  • Notwendige Versicherungen / Berufsverbände und Mitgliedschaften

KURSFAKTEN

Alle Kursfakten im Überblick

AUSBILDUNGSDAUER & UNTERRICHTSZEITEN

  • 10-wöchiger Fachkurs
  • Unterricht immer Samstags von 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr
  • inklusive einer 30-minütigen Pause

PREISE

inklusive aller Gebühren und einer Ausstattungsleihgabe der Schule

  • 3-Raten: Normalpreis 1.990,- € = 3 x 663,34 €
  • Einmal-Zahlung: Normalpreis 1.990,- € abzüglich 200 € Rabatt = 1 x 1.790,- €

EINZUREICHENDE UNTERLAGEN

  • Kopie vom letzten Zeugnis
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Motivationsschreiben
  • Ausweiskopie
  • Zwei Passbilder
  • Ärztliche Bescheinigung (Bestätigung der psychischen/physischen Eignung für den Beruf, Ausschluss von Allergien)

 

ABSCHLUSS & URKUNDEN

Nach erfolgreichem Bestehen der theoretischen und praktischen Abschlussprüfungen erhältst Du Deine Urkunde von den Schöner Schulen als:

  • Geprüfte/r Fachfußpfleger/in
  • Geprüfte/r Manikürist/in
PROBEUNTERRICHT / SCHULBESUCH
BERUFSBERATUNG / KONTAKT

(Mo.-Fr. - 09.00-16.00 Uhr)